Naming Agentur gesucht?
Informieren Sie sich jetzt bei uns.
Sie sind auf der Suche nach einem Produktnamen? Ist es Ihr erstes oder ein alleinstehendes Produkt, ist die Aufgabe relativ schnell klar und die Namensentwicklung kann direkt gestartet werden. Eine mögliche zukünftige Weiterentwicklung sollte dennoch von Anfang an im Auge behalten werden. Haben Sie schon mehrere Produkte in Ihrem Unternehmen oder ein ganzes Produkt-Portfolio, das sie (um-)benennen wollen, wird es schon ein wenig kniffliger. Aber selbst wenn bis dato ein meist historisch entstandener "Wildwuchs" bei der Wahl der Produktnamen vorherrschte, kommt man mit einigen Überlegungen und der richtigen Methode zu einem stimmigen Namenssystem bzw. Namenskonzept.
Die Produktnamen acunis und ambelis von Eschenbach Optik für Migränegläser und Rundum-Augenschutz bilden ein Namenssystem und sorgen für Unverwechselbarkeit in der Branche.
Mehr als bei Namen für Unternehmen oder Marken steht bei einem Produktnamen der konkrete Nutzen oder eine Funktion im Vordergrund. Die Kunst bei einem Produkt Naming besteht nun darin, nicht in den Beschreibungsmodus zu verfallen und einen Namen zu wählen, der das Produkt einfach nur bestmöglich beschreibt. Warum?
Bei rein beschreibenden Namen haben Sie wenig Aussicht auf Einzigartigkeit. Da Mitbewerber bereits mit ähnlichen Namen unterwegs sind und in Zukunft weitere ähnliche Produktnamen zu erwarten sind, ist es schwer, sich dagegen abzugrenzen. Das eigene Produkt unverwechselbar in die Köpfe der Kunden zu bringen, schafft man so nicht so leicht.
Soll der Produktname darüber hinaus geschützt werden, hat man mit dem beschreibenden Namen auch schlechte Karten. Denn Markennamen sind "freihaltebedürftig", d.h. dürfen nicht nur beschreiben ("Apfelsaft", "Data Management Software") oder anpreisen (super...), um ins Markenregister eingetragen zu werden.
Daneben gibt es eine Reihe weiterer Anforderungen, die für starke Namen allgemein gelten wie Lesbarkeit und Aussprache. Im Speziellen gibt es manchmal auch technische Begrenzungen wie Druck auf die Verpackung, das Etikett oder das Produkt selbst.
Was es auf jeden Fall nicht gibt, ist die eine gültige Erfolgsformel, wie ein Produktname sein soll. Dem sind wir in unserem Namensfindungs-Buch ausgiebig auf den Grund gegangen.
Der Produktname Xelento von beyerdynamic deutet an, dass es sich um "exzellente" Kopfhörer handelt.
Sie haben ein starkes Produkt in der Pipeline, das einen ebenso starken Namen verdient? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Mit der Namestorm®-Methode entwickeln wir Ideen in den unterschiedlichsten Stilen bis zu Ihrem fertigen Produktnamen.