Name-how: So geht Namensfindung

 

Entdecken Sie unsere stetig wachsende Sammlung von Expertenartikeln zu interessanten Naming-Themen.

buchtabensalat preview

Multitalent Business-Name – was ein starker Name können muss

Aller Anfang ist ein guter Name, denn diesen hört oder sieht der Kunde als Erstes. Umso wichtiger, dass der Name eigentlich schon alles sagt. Dabei soll er einzigartig, möglichst kurz und leicht zu merken und auch in Zukunft noch aktuell sein. Außerdem soll er gut klingen und einfach auszusprechen sein und möglichst in jeder Sprache funktionieren. Ein echtes Multitalent!
Starke Namen - Buch Release

Das Buch: Starke Namen

Business- und Kreativ-Methoden gibt es bekanntlich viele. Eine eigene Methode fürs Namenentwickeln für Produkte, Marken und Unternehmen hat noch gefehlt. Wir haben diese Lücke geschlossen und zeigen in STARKE NAMEN wie jeder Schritt für Schritt zu einem passenden Namen für jedes Vorhaben kommt.
diskussion1

Der Namensfindungsprozess - Diskussion und Entscheidung

Die Idealvorstellung von der Entscheidung für einen neuen Namen sieht so aus: Man findet in einem genialen Moment den richtigen Namen, der gut klingt, markenrechtlich geht, zum Unternehmen oder Produkt passt und – der alle Beteiligten sofort aus den Socken haut. Warum das so einfach meist nicht ist und wie man es trotzdem schafft ->

Typen von Markennamen - Die Abkürzung

Abkürzungen oder Akronyme sind eine Möglichkeit Unternehmen und anderen Dingen einen Namen zu geben. Neben den Eigennamen und reinen Beschreibungen sind Abkürzungen die schnellste Möglichkeit etwas zu benennen. Aber haben sie darüber hinaus auch einen kommunikativen Mehrwert?

...mit Abstand das beste Praxisbuch zum Thema Namensfindung!

Prof. Dr. Karsten Kilian
führender Markenstratege, alias "Mr. Marke"

Mehr erfahren

Das Namensfindungs-Buch