Name-how: So geht Namensfindung

 

Entdecken Sie unsere stetig wachsende Sammlung von Expertenartikeln zu interessanten Naming-Themen.

Namensentwicklung in einem Team

Die Big 5 der Namenstypen – welcher Typ passt zu mir?

Wenn Sie schon einmal auf einer Dating-Plattform waren und gefragt wurden, welcher Typ als Lebenspartner(in) für Sie passen könnte, dann wissen Sie, dass die Antwort darauf gar nicht so einfach ist. Emotionale Werte, Wünsche und Träume auf rationale Fakten zu übertragen und diese konkret zu „benennen“ ist wirklich knifflig. Die Suche nach dem richtigen Namen für ein Business ist ähnlich schwierig, da auch sie mit Geschmäckern, Vorlieben und Wünschen für die Zukunft zu tun hat. Gut, dass man sie doch noch ein wenig leichter einordnen kann als die Suche nach dem Partner fürs Leben.
 7070 - to do-actions

Geschäftsname gesucht? Diese 5 Fragen sollten Sie beantworten

Wer sich auf die Suche nach einem starken Namen für sein Geschäft, Produkt oder sonstiges Vorhaben macht, steht erst einmal vor einer Menge Fragen. Wie soll der Name klingen, wie wirken, welche Bedeutung soll er rüberbringen und kann man ihn überhaupt aus rechtlicher Sicht verwenden? Welche Zielgruppe soll er ansprechen, soll er erklären oder überraschen, Sicherheit ausstrahlen oder gar provozieren? Diese 5 Fragen vorab sorgen für die richtige Namensstrategie.
buchtabensalat preview

Multitalent Business-Name – was ein starker Name können muss

Aller Anfang ist ein guter Name, denn diesen hört oder sieht der Kunde als Erstes. Umso wichtiger, dass der Name eigentlich schon alles sagt. Dabei soll er einzigartig, möglichst kurz und leicht zu merken und auch in Zukunft noch aktuell sein. Außerdem soll er gut klingen und einfach auszusprechen sein und möglichst in jeder Sprache funktionieren. Ein echtes Multitalent!
1 starke namen leiblein dassel news

Das Buch: Starke Namen

Business- und Kreativ-Methoden gibt es bekanntlich viele. Eine eigene Methode fürs Namenentwickeln für Produkte, Marken und Unternehmen hat noch gefehlt. Wir haben diese Lücke geschlossen und zeigen in STARKE NAMEN wie jeder Schritt für Schritt zu einem passenden Namen für jedes Vorhaben kommt.
diskussion1

Der Namensfindungsprozess - Diskussion und Entscheidung

Die Idealvorstellung von der Entscheidung für einen neuen Namen sieht so aus: Man findet in einem genialen Moment den richtigen Namen, der gut klingt, markenrechtlich geht und auch noch perfekt zum Unternehmen oder Produkt passt. Und alle sind sich einig und präferieren den gleichen Namen. Wirklich? Ganz so einfach ist es meistens nicht.

...mit Abstand das beste Praxisbuch zum Thema Namensfindung!

Prof. Dr. Karsten Kilian
führender Markenstratege, alias "Mr. Marke"

Mehr erfahren

Das Namensfindungs-Buch